Tür und Tor

Werfen Sie einen Blick durchs Tor ...

... und in meine Geschichte Fundbüro, die im Band Sterbenswörtchen zu finden ist. "Wir werden uns fehlen", schreiben die Herausgeber Petra Moser und Martin Jürgens. Und: "Solange man im Denken begriffen ist, ist dessen endgültige Abwesenheit undenkbar."

... oder in meinen Roman: Zarathustra kam an einem Donnerstag.


Oktober 2014 - in einer kleinen Stadt im Süden Baden-Württembergs: Iris und Arne nehmen einen Flüchtling auf. Er kommt aus dem Norden Afghanistans und heißt Zar, Abkürzung von Zarduscht oder Zarathustra. Und damit kommt der Zarathustra von Nietzsche ins Spiel.

Arne hat als junger Mann versucht, die DDR zu verlassen, Zar ist aus Afghanistan geflüchtet. Das müsste sie eigentlich verbinden, aber je länger sie zusammen wohnen, desto mehr entfernen sie sich voneinander. Zar träumt mit Nietzsches Zarathustra von einem Gott, der tanzen kann, Iris von Verwandlungen und Arne ist angezogen vom Willen zur Macht.