Samstag, 09.08.2025, 19:00, Friedrichshafen, Kulturufer, Kleines Zelt, Moderation der Veranstaltung mit Michael Köhlmeier.
Als Johann ein Kind war, fragte sein Vater, ob er einen Wunsch habe. "Etwas, das du auf alle Fälle wenigstens einmal in deinem Leben tun willst." Johann antwortete nicht, weil er schon damals wusste, dass man bestimmte Dinge nicht sagen darf. "Die Antwort hätte gelautet: Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten.“
Eine verstörende Antwort für alle, die im christlichen Abendland aufgewachsen sind mit dem Gebot: "Du sollst nicht töten". Auch wenn in diesem Abendland immer wieder getötet wurde, auf Kreuzzügen und in Kriegen. Und auch wenn dieses christliche Abendland gerade wieder dabei ist, viele Milliarden für Rüstung auszugeben.
Michael Köhlmeier hat sich ein brisantes Thema ausgesucht und ins Persönliche gewendet. Er erzählt aus der Perspektive von Johann. "Der Satz war nicht ausgesprochen, aber er war gedacht worden. Ich erzähle die Begebenheit gleich zu Beginn, weil dieser Satz das hintergründige Motto meiner Lebensgeschichte ist."
Und Johann fährt fort: "Wenn jemand seine Geschichte erzählt, ist das nicht eine Art Wiedergeburt?" Man darf gespannt sein, inwieweit das Erzählen seiner Geschichte tatsächlich zu einer Wiedergeburt führt.
Ich freue mich, die Lesung des renommierten Bregenzer Autors Michael Köhlmeier zu moderieren.