Wirtshausgeschichten

Samstag, 11. Oktober 2025, Zum Zollhaus an der Gießenbrücke, 19:15 Lesung von Markus Schweizer, 19:50 Bestellpause für Getränke, 20:00 Lesung von Katrin Seglitz, 20:45 Zeit für Essen+Trinken+Gespräch

Zum Auftakt liest Markus Schweizer eine Wirtshausgeschichte des tschechischen Autors Bohumil Hrabal. Nach einer Pause trägt Katrin Seglitz eigene Geschichten vor. Wir hören von Gämsen, die Sessellift fahren, von Fischen, die fliegen, und von einer Frau, die in einem Fundbüro arbeitet.

"... wir alle waren gerührt und versteckten deshalb das Gesicht lieber hinter frischen Biergläsern." (Bohumil Hrabal)

„Zwischen den Malven steht ein runder Tisch. Goethe liegt auf einer Liege, Schiller auf einer anderen, Christiane legt sich auf die dritte. Sie deutet auf die Liege, die noch frei ist. Das ist der westöstliche Diwan, sagt Goethe.“ (Katrin Seglitz)


Markus Schweizer ist Literaturliebhaber und Büchersammler. Gerne liest er Texte vor, die ihn begeistern, zum Beispiel bei der Blauen Stunde in der Stadtbücherei Tettnang.

Katrin Seglitz studierte Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte in München und Tübingen. Sie hat viele Kurzgeschichten und drei Romane veröffentlicht. Sie lebt in Ravensburg und ist Mitglied im PEN. www.Katrin-Seglitz.de